Leichte Sprache Gebärdensprache

AMBERG.MUSEUM

Lange KoOpf-Kunstnacht in der Stadtgalerie ALTE FEUERWACHE und im Luftmuseum

KoOpf, das Oberpfälzer Kultur-Netzwerk feiert am 27. September 2024 von 18 bis 24 Uhr die Lange KoOpf-Kunstnacht in Amberg sind die Stadtgalerie Alte Feuerwache und das Luftmuseum mit dabei

Plakat zur KoOpf-Kunstnacht mit allen Veranstaltungsorten

Amberg. Am 27. September 2024 findet zum zweiten Mal die Lange KoOpf-Kunstnacht statt. Speziell in Amberg haben gleich zwei Institutionen – das Luftmuseum und die Stadtgalerie ALTE FEUERWACHE – von 18 bis 24 Uhr geöffnet und bieten ein abwechslungsreiches Programm mit Lesung, Musik, Workshops, Führungen und Bewirtung an.

               Informationen zur KoOpf

KoOpf bündelt Institutionen und Initiativen, die zeitgenössische Kunst, Architektur, Literatur und Musik in der Region mit Blick auf überregionale und europäische Dimensionen vertreten und ermöglichen. Über 20 Mitglieder und Partnerorganisationen umfasst das Netzwerk KoOpf an Kultur- und Kunsteinrichtungen aus der gesamten Oberpfalz, von Amberg bis Furth im Wald, von Maiersreuth bis Regensburg. Für diese Kulturkooperative, in der Jugendkunstschulen, Museen, Galerien sowie Kunst- und Kulturvereine zusammenarbeiten, steht der Name KoOpf. Seit der Gründung 1999 versteht sich KoOpf auch als „grenz- und genreüberschreitend“, so gehören die Art Centrum Galerie 4 in Cheb, die Galerie der Gebrüder Spillar in Domazlice und die Galerie Klattau/Klenova in Klatovy und auch das niederbayerische Bild-Werk Frauenau dazu. Ziel ist, die Oberpfalz und das angrenzende Böhmen als spannenden Raum für zeitgenössische Kunst darzustellen und zu stärken.

Das Programm in Amberg in der Übersicht:

Stadtgalerie ALTE FEURWACHE

19 Uhr:
„Warka“ von Jeff Beer
Jeff Beer ist nicht nur bildender Künstler, sondern auch studierter Musiker − seine instrumentale Domäne ist das Schlaginstrumentarium. Eines seiner Paradestücke ist das feurige und rhythmisch anspruchsvolle „Warka“ für die große Trommel, das in keinem seiner Konzerte fehlen darf. Er wird es auch an der KoOpf-Nacht in der Stadtgalerie Alte Feuerwache spielen.

20-23 Uhr:
KoOpfbilder: Porträts von und mit Künstlerin Jule Rudrof
Die junge Nachwuchskünstlerin Jule Rudrof begeistert seit einigen Jahren die Kunstwelt der Oberpfalz wie auch der Metropolregion Nürnberg und erhielt bereits mehrere namhafte Auszeichnungen für ihr junges künstlerisches Schaffen, in dem sich vor allem Porträts finden. In lockerer Atmosphäre gibt sie Tipps für ein gelungenes Selbstporträt. Dabei dürfen alle, die Lust haben, sich von der Ausstellung inspirieren lassen und selbst zum Malstift greifen. Zwischendurch fertigt auch Jule Rudrof selbst die eine oder andere Porträtskizze.

20-24 Uhr:
DJ Dodyssee mit Electro-House Beats

18-24 Uhr:
Komplimente zum Mitnehmen
in der Ausstellung „INNENBLICK“ mit Arbeiten von Jule Rudrof

Luftmuseum

ab 18:00 Uhr:
Lounge- and Ambient-Soundperformance mit DJ Paul alias „COMPUTER SIND DOOF”

ab 21:30 Uhr:
Licht und Schatteninstallation des Künstlerkollektiv ADAPTER
Das Experimentallabor verbindet auf unkonventionelle Art zeitgenössische Kunst und technische Forschung und involviert Besucher in den kreativen Prozess. Das ADAPTER-Team bedient sich an veraltetem Technikequipment und kombiniert analoge mit digitalen Medien.

Der Eintritt ist frei. Alle Aktionen sind an diesem Abend kostenlos.

Es kann jederzeit zu Aktionen dazugekommen und zwischen den Ausstellungshäusern gewechselt werden.

Weitere Informationen

Stadtmuseum Amberg
Zeughausstr. 18
92224 Amberg
Tel. 09621-101284
Mail: stadtmuseum(at)amberg.de
www.stadtmuseum-amberg.de

Luftmuseum
Eichenforstgässchen 12
92224 Luftkunstort Amberg
Tel. 09621-420883  
Mail: mail(at)luftmuseum.de
www.luftmuseum.de