Leichte Sprache Gebärdensprache

AMBERG.MUSEUM

Stellenausschreibung - kurzfristige Beschäftigung - Inventarisation

Für das Stadtmuseum Amberg suchen wir vom 16.02 bis 10.04.2026 (Wintersemesterferien) für die Inventarisation des künstlerischen Nachlasses des Malers Fritz Griebel im Rahmen einer kurzfristigen Beschäftigung eine/n Mitarbeiterin/Mitarbeiter (m/w/d)

Fritz Griebel, Abstrakte Farbkomposition, 1960er Jahre, Öl auf Leinwand, 60 x 75 cm, Nachlass Fritz Griebel, Stadtmuseum Amberg.

Die kreisfreie Stadt Amberg, Oberzentrum mit ca. 43.000 Einwohnern, liegt im Herzen der Oberpfalz mit guter Verkehrsanbindung zu den Ballungsräumen Nürnberg und Regensburg. Zur Fülle an kulturellen Einrichtungen zählt das Stadtmuseum Amberg, das in 13 Dauerausstellungsbereichen auf rund 2.000 qm die vielfältigen Facetten Ambergs von der Vergangenheit bis in die Gegenwart präsentiert. An das Stadtmuseum unmittelbar angeschlossen ist die Stadtgalerie ALTE FEUERWACHE für zeitgenössische Kunst. Zudem wird in der Zweigstelle ERLEBNIS GLASKATHEDRALE AMBERG der letzte Industriebau des international bekannten Architekten Walter Gropius erfahrbar gemacht.

Für das Stadtmuseum Amberg im Referat für Kultur, Sport und Schulen suchen wir vom 16.02.2026 bis 10.04.2026 (Wintersemesterferien 2025/2026) für die Inventarisation des künstlerischen Nachlasses des fränkischen Malers und ehemaligen Direktors der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg Professor Fritz Griebel (1899‒1976) im Rahmen einer kurzfristigen Beschäftigung

eine/n
Mitarbeiterin/ Mitarbeiter (m/w/d)
in Vollzeit

Zur Aufgabe gehören:

  • Fortführung der Inventarisierung des künstlerischen Nachlasses (u. a. Gemälde, Zeichnungen, Scherenschnitte) von Prof. Fritz Griebel mit:
    • Abgleich und Erfassung von Datensätzen
    • Übertragung von Datensätzen in das Inventarsystem HIDA
  • fachgerechte Verpackung und Lagerung der einzelnen Arbeiten
  • je nach Bedarf kleinere wissenschaftliche Recherchen

Wir erwarten von Ihnen:

  • laufendes Hochschulstudium der Kunstgeschichte, Geschichte, Museologie
  • erste Erfahrungen in der Objektinventarisation bzw. Sammlungs- und Depotarbeit sind wünschenswert
  • sicheren Umgang mit den gängigen MS-Office Anwendungen sowie Bildbearbeitungsprogrammen
  • selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
  • Organisations- und Planungsvermögen

Wir bieten Ihnen ein kurzfristiges Beschäftigungsverhältnis mit einem Stundenentgelt von 17 Euro/brutto. Die Arbeitszeit ist in der 5-Tage-Woche einzubringen.

Bitte berücksichtigen Sie, dass eine kurzfristige Beschäftigung nur vorliegt, wenn diese auf drei Monate oder 70 Arbeitstage begrenzt ist. Bei der Prüfung, ob die Zeitgrenzen eingehalten werden, sind kurzfristige Vorbeschäftigungen aus dem laufenden Kalenderjahr anzurechnen. Unter Berücksichtigung Ihres Urlaubsanspruchs sollten deshalb maximal 62 Einsatztage - bei Schwerbehinderung maximal 60 Einsatztage - eingeplant werden.

Für weitere Informationen zur Tätigkeit steht Ihnen Frau Dr. Julia Riß, Leiterin des Stadtmuseums, unter der Tel. Nr. 09621/10-1283 gerne zur Verfügung.

Bei Interesse senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inklusive einschlägiger Abschluss- und Arbeitszeugnisse sowie der gültigen Immatrikulationsbescheinigung bitte per E-Mail (ausschließlich im pdf-Format und mit max. 5 MB) bis spätestens 16.11.2025 an: Stadtmuseum(at)Amberg.de.