Leichte Sprache Gebärdensprache

AMBERG.MUSEUM

Stadtgalerie Alte Feuerwache

  • Info

  • Sparda-Bank-Kunstpreis Amberg

  • Anreise

  • Ausstellungsarchiv

Grußworte


Oberbürgermeister
der Stadt Amberg
Michael Cerny

„Es gibt Maler, die die Sonne in einen gelben Fleck verwandeln. Es gibt aber andere, die dank ihrer Kunst und Intelligenz einen gelben Fleck in die Sonne verwandeln können.“

Liebe Bürgerinnen und Bürger,
werte Kunstfreundinnen und Kunstfreunde,

mit diesem Gedanken des spanischen Jahrhundertkünstlers Pablo Picasso (1881-1973) lade ich Sie zu neuen Entdeckungsreisen in unsere Stadtgalerie „Alte Feuerwache“ ein. Unser beliebter städtischer Ausstellungsraum ist mit rund 170 qm Fläche ideal geeignet, um Ihnen frische Werke zeitgenössischer Künstlerinnen und Künstler nahe zu bringen und facettenreiche Perspektiven hinter scheinbar Vertrautem aufzuzeigen.

Das niveauvolle Programm vereint erneut talentierte Nachwuchskünstlerinnen und Nachwuchskünstler aus unserer Region mit etablierten Kunstschaffenden, die uns durch ihre Art des Kunstmachens und Weltbetrachtens wertvolle Impulse für unseren Alltag senden.

In diesem Jahr freuen wir uns auf die Arbeiten von Regina Ernst, Kim Nespor und Johannes von Ruedorffer (Sparda-Bank-Kunstpreis 2024) und Herbert Winkler sowie die 52. Jahresausstellung der Gruppe Amberger Künstler. Im Fokus stehen zudem die Œuvres des 2018 verstorbenen Kulturpreisträgers der Stadt Amberg Prof. Günter Dollhopf und des Fritz-Griebel-Schülers Rolf Fütterer.

Mein Dank richtet sich an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dieses Kunsthorts, die Sparda-Bank Ostbayern eG, die Mitglieder unseres Kuratoriums sowie an alle ausstellenden Künstlerinnen und Künstler, die Sie, liebe Besucherinnen und Besucher, mit ihrer individuellen Ausdruckskraft für die universelle Macht der Kunst entflammen werden!

Ihr

Michael Cerny
Oberbürgermeister

 


Vorstandsvorsitzender der Sparda-Bank Ostbayern eG
Michael Gruber

Werte Kunstfreundinnen, werte Kunstfreunde,

Kunst und Kultur sind heute wichtiger denn je, da sie in einer zunehmend digitalisierten und globalisierten Welt essenzielle Funktionen übernehmen. In Zeiten, in denen technologische Entwicklungen unser Leben rasant verändern und gesellschaftliche Spaltungen zunehmen, bieten Kunst und Kultur einen Raum der Refl exion und des Austauschs. Sie schaffen Verbindungen zwischen Menschen unterschiedlicher Hintergründe und fördern das Verständnis füreinander. Kunst hilft, komplexe gesellschaftliche und politische Themen aufzugreifen und bietet eine Plattform für kritische Auseinandersetzungen.

Darüber hinaus bieten Kunst und Kultur emotionale Erholung in einer schnelllebigen, oft stressigen Welt. Sie geben uns die Möglichkeit, innezuhalten, unsere Emotionen zu verarbeiten und uns mit unseren eigenen Gefühlen sowie den Gefühlen anderer auseinanderzusetzen. In Krisenzeiten wie der Corona-Pandemie hat sich gezeigt, wie unverzichtbar kulturelle Angebote sind, um Isolation und Unsicherheit zu bewältigen. Gleichzeitig stärken sie die Identität, indem sie Raum für individuelle und kollektive Ausdrucksformen schaffen.

Kunst und Kultur sind also nicht nur ein Luxusgut, sondern grundlegende Bestandteile einer funktionierenden, empathischen und kreativen Gesellschaft. Sie sind der Schlüssel, um die Herausforderungen unserer Zeit zu bewältigen und eine tiefere Verbindung zu unserer Welt und uns selbst
zu fi nden. In der Alten Feuerwache Amberg fi nden wir auch im Jahr 2025 ein hochklassiges Angebot dafür

Ihr
Michael Gruber
Vorstandsvorsitzender der Sparda-Bank Ostbayern eG