Leichte Sprache Gebärdensprache

AMBERG.MUSEUM

Das Kunstuniversum Günter Dollhopf in Grafik und Druck

10. April bis 22. Juni 2025


Vita

  • 1937 geboren in Nürnberg
  • 1966 - 1971 Kunsterzieher in AM und SUL
  • 1973 - 1996 Professor an der AdbK Nürnberg
  • 1997 Atelier in Venturina (Li), Italien
  • 2018 gestorben in Amberg

Frontals Hüftbild des Künstlers am Zeichentisch. Mit seiner rechten Hand malend und direkt in die Kamera blickend.Porträt von Günter Dollhopf
Foto: 2016 Fotodesign Gerd Dollhopf


Ausstellungen in Auswahl

  • 1968 Trient, Schwandorf, Amberg
  • 1969 Erlangen, München
  • 1971 Nürnberg, Göttingen, Oberhöchstadt
  • 1972 Bergkamen, Köln, Bamberg
  • 1973 Hof, Düsseldorf, Mainz
  • 1976 Regensburg
  • 1977 Würzburg, Schwäbisch Hall, Lünen
  • 1978 Ingolstadt, Lauf
  • 1981 Dreieich
  • 1986 Kallmünz
  • 1987 Neumarkt
  • 1993 Oldenburg
  • 1994 Krakau (PL)
  • 1995 Weiden
  • 1997 Santa Croce sull` Arno (I)
  • 2002 Reggio Emilia (I)
  • 2004 Schweinfurt
  • Post Mortem 2020 Ufa (RUS) und 2022 Jekatarinburg (RUS)

Detailausschnitt von einer Druckgrafik mit rundlichen Objekten in Ocker und weiß vor blauem Hintergrund.„Erwin und Maud“, Bildinnenmaß: 170 x 220 mm, Papiermaß: 246 x 258 mm, Steinlitho, 1974, Probedruck.
Foto: 2022 Fotodesign Gerd Dollhopf


Arbeitsgebiete

Grafik und Malerei, Unterricht, Forschung und Lehre

Vernissage

Donnerstag, 10.04.2025,
18:30 Uhr


Begleitprogramm

  • Vortrag von Gerd Dollhopf
    „Das Universum
    dehnt sich aus“
    zum 88. Geburtstag des
    2018 verstorbenen
    Künstlers am  25. Mai. 2025, 11 Uhr